(pdr) Die Vollversammlung des Diözesanpastoralrates wurde am Freitag, 15.01.2021, coronabedingt im Rahmen einer Videokonferenz durchgeführt. Hauptthema war neben der Coronapandemie die anstehende Dekanatsreform.
Weiterlesen: Online-Vollversammlung des Diözesanpastoralrats - Corona und Dekanatsreform als Thema
(pdr) Am Freitag, den 25. Oktober hat auf Einladung von Bischof Rudolf Voderholzer die Vollversammlung des Diözesanpastoralrats stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen vor allem die Finanzsituation der Diözese Regensburg und eine Diskussion zu den Anerkennungsleistungen bei Missbrauch.
Zur Frühjahrsvollversammlung des Diözesanpastoralrats am 29.03.2019 hatte sich das Beratungsgremium des Bischofs das Thema "Bestattungskultur im Wandel" als Schwerpunkt gesetzt. Auslöser waren die vielfältigen Veränderungen, die Umfeld von Bestattungen beobachtet werden können, beginnend von den Todesanzeigen bis hin zu den vermehrten Urnenbeisetzungen.
Weiterlesen: "Bestattungskultur im Wandel" - Frühjahrsvollversammlung des Diözesanpastoralrats
Der Diözesanpastoralrat ist am 30.11.2018 zur konstituierenden Sitzung in der Berufungsperiode 2018-2022 zusammengekommen. Bischof Rudolf Voderholzer, Vorsitzender des Gremiums, betonte, dass hier das ganze Bistum abgebildet sei und es sich um ein wichtiges Beratungsgremium neben dem Priesterrat handle. Man habe außerdem in diesem Jahr den Diözesanpastoralrat erheblich erweitert, da nun aus jedem Dekanat ein Vertreter berufen worden sei, was eine Verdoppelung der Kompetenz der Weltchristen bedeute. Er lud die Anwesenden dazu ein, zu beraten, Lösungsvorschläge anzubieten und Impulse zu geben.
Der Diözesanpastoralrat ist am vergangenen Montag im Schloss Spindlhof zu seiner letzten Sitzung in der aktuellen Berufungsperiode zusammengekommen. Hauptthema war die Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, ihr Glaube und ihre Lebensentscheidungen“, die im Herbst 2018 in Rom stattfinden wird. Als Referent war Jugendpfarrer Domvikar Christian Kalis eingeladen.
Weiterlesen: Diözesanpastoralrat hat die Jugendsynode im Blick - Vollversammlung am 02.07.2018
(pdr) "Hier stehe ich und kann nicht anders!" - Mit diesem Wort Martin Luthers, erstaunlicherweise aus dem Mund des Ökumenereferenten Prof. Dr. Christoph Binninger, hat der Vortrag zum Stand der Ökumene in der Diözese bei der Vollversammlung des Diözesanpastoralrats, die am 17. März 2017 stattfand, begonnen. Aus Anlass des 500. Jahrestags der Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers beschäftigte sich das Gremium mit der Ökumene im Bistum Regensburg.
![]() |
Prof. Christoph Binninger, Ökumenereferent im Bistum Regensburg, bei seinem Vortrag |
Weiterlesen: Vollversammlung des Diözesanpastoralrats: Stand der Ökumene im Bistum
Bei der Herbstvollversammlung des Diözesanpastoralrats am 01.12.2017 war der
evangelische Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiß zu Gast. Nachdem man sich im Frühjahr mit aktuellen Fragen zur Ökumene im Bistum beschäftigt hatte, war es ein Anliegen des Gremiums, die Situation der evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Regensburg und Bayreuth kennenzulernen.
Weiterlesen: "Voneinander nichts wissen können wir uns nicht leisten" - Vollversammlung zur Ökumene